Die Arbeitsgruppe IT-Sicherheit vernetzt die Mittelstand-Digital Zentren des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“. Aufgebaut wurde die Arbeitsgruppe durch Dr. Frauke Goll und Dr. Thomas Usländer im Rahmen des MIttelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart. Inzwischen wird die Arbeitsgruppe von Dr. Dirk Achenbach im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital sowie von Roland Hallau vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz geleitet und bietet eine Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand.
Das wichtigste Ziel der Arbeitsgruppe ist die Aufnahme von sicherheitsrelevanten Problem- und Fragestellungen aus den verschiedenen Wertschöpfungssegmenten sowie deren mittelstandsgerechte Aufarbeitung.
Zentrale Themen, die aktuell von der Arbeitsgruppe bearbeitet werden, sind „Sensibilisierung“ sowie „Risikoeinschätzung“. IT-Sicherheit ist jedoch ein „Moving Target“ – deshalb werden die Themen regelmäßig dem Bedarf der Mittelstand-Digital Zentren und ihrem Anwenderkreis angepasst.
Neben der internen Vernetzung der Mittelstand-Digital Zentren steht die Arbeitsgruppe in ständigem Austausch mit anderen Arbeitsgruppen des Forschungskonsortiums „Mittelstand-Digital“ sowie diversen Projekten der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“.